Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Die Galerie für Kulturkommunikation stellt heute das neue Buch von Rainer Strzolka vor, eine beissende Satire auf Esoterik und Kommerz, die nicht selten eine Allianz eingehen: "Wie ich aus Versehen einmal fast das Universum gerettet hätte -aus dem geheimen Tagebuch eines Esoterikers "....
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation legt eine Neuauflage des Ausstellungskataloges "Kerlingarfjöll - Bilder aus Island" vor. Neuauflage: Kerlingarfjöll. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012. 136 S. ISBN 978-3-86421-969-8, 34,00 €
Pressemitteilung lesenIn der Reihe "Edition der Galerie für Kulturkommunikation" legt der Verlag für Ethnologie einen neuen Band mit 130 Fotografien aus Island von Rainer Strzolka und Susanne Engelmann-Strzolka vor: Skogafoss Wasserfall und Museum. Der Band ist zum Preis von 34 Euro über den Buchhandel oder...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 15. April 2013 eine neue Installation mit Infrarotfotografien von Rainer Strzolka und Esther Mitterbauer. Ein Katalog ist in Vorbereitung und kann über den Verlag für Ethnologie in Hannover bestellt werden, ck@nihonpapier.de
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation stellt in unregelmässigen Abständen Texte von Elisabeth Simon vor. Textauszug: "Ein Wahlslogan in der Kritik Man streitet sich darüber, aber eigentlich lacht die Bundesrepublik , dass ausgerechnet die SPD im neuen sozialen Gewand sich ihren...
Pressemitteilung lesenEintritt frei, Anmeldung über das Kontaktformular unbedingt erforderlich.
Pressemitteilung lesenNeu aus der Galerie für Kulturkommunikation – Das Frühjahrsprogramm 10.04.2013 Flughafen Münster-Osnabrück – eine Installation in 132 Photographien. Band 1. Hannover: Verlag für Ethnologie. – 108 S. ISBN 978-3-86421-973-6, 34 €...
Pressemitteilung lesenVon Provinz bis Weltstadt: Die Flughafeninstallationen der Galerie für Kulturkommunikation Im Rahmen ihrer Kunstprojekte für Alle hat die Galerie für Kulturkommunikation eine Reihe von Installationen zum Thema Flughafen entwickelt, die für eine Zeit online aktiv sind und dann als DVD und...
Pressemitteilung lesenDas letzte literarische Gespräch am 10. April 2013 in der Galerie für Kulturkommunikation hatte auf der Basis des Buches von Stephanie Brück „Ich bin Kryon vom magnetischen Dienst“...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation veranstaltete im Rahmen des Berlin-Projektes zur Alltagsfotografie im Botanischen Garten eine Wandelinstallation mit dem Titel "Psychotria Nervosa - Lost in Botanic Garden." Die hinzugehörigen Photographien werden innerhalb der Buchreihe...
Pressemitteilung lesen