Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Die Galerie für Kulturkommunikation erweitert ab dem 10. April 2013 ihre Installation zu den Föhrer Inselfriedhöfen Wrixum, Nieblum und Süderende. Die hinzugehörigen Kataloge sind im Buchhandel erhältlich oder direkt über den Verlag für Ethnologie, Dachstrift 14 in Hannover. Bestellmail an...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation erweitert mit dem 5. April 2013 auf vielfachen Wunsch Ihre digitale Installation „Föhr“. Gezeigt werden nunmehr eine Reihe von Bildern, die aus dem Projekt um die Entstehung des Kunstfotobandes um die gründe Insel resultieren. Der seit kurzem vorliegende...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation legt einen neuen Bildband vor - Skaftafell - Bilder aus Island. Der Band ist im Verlag für Ethnologie in Hannover erschienen, hat 104 Bilder und 120 Seiten Umfang im Farbdruck. ISBn 978-3-86421-964-7. Bezugspreis über den Buchhandel 34 Euro
Pressemitteilung lesenDie folgenden Kataloge der Galerie für Kulturkommunikation - allesamt Erscheinungsjahr 2011 - sind nicht mehr über den Buchhandel lieferbar: Anderwelt Nightwish Talk for one The Dead Queen Running Online Eventuell noch vorhandene Restexemplare können über den Verlag Clemens Koechert,...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation erweitert mit dem 4. April 2013 ihre Installation über Hannoverschen Jazz mit Photographien von Rainer Strzolka und Esther Mitterbauer. Ein Katalog ist ab sofort im Verlag für Ethnologie Hannover erhältlich. www.galerie-fuer-kulturkommunikation.com
Pressemitteilung lesenNeu aus den Iceland Galleries und der Galerie für Kulturkommunikation – Das Frühjahrsprogramm Rainer Strzolka, Susanne Engelmann-Strzolka: Hellisheidi. 104 Photographien aus Island. Hannover: Verlag für Ethnologie. ISBN 978-386421-963-9. 34 € *** Die Galerie für...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 3. April 2013 den ersten Teil einer photographischen Installation zu den hannoverschen Jazzmusikern David Milzow, Clara Däubler und Johnny Tune.
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation erweitert ihre Installation mit Photographien von Rainer Strzolka und Esther Mitterbauer zum 3. April 2013. Ein Katalog ist über den Verlag für Ethnologie, Hannover oder über den Buchhandel zum Preis von 34 Euro erhältlich. Bestellungen direkt über den Verlag...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation stellt ihre beiden Installationen "Orchideen der Nacht" und "Orchideen in Herrenhausen" mit dem 3. April 2013 endgültig ein. Die zugehörigen Kataloge sind im Buchhandel erhältlich: Strzolka, Rainer Orchideen bei Nacht (Verlag für...
Pressemitteilung lesenMan glaubt, unsere soziale Ausschuss produzierende Gesellschaft der Gegenwart führt zur Revolution : Empört Euch ! Nein sie findet sich in der Esoterik wieder- laute Töne dämpfend, Freundlichkeit simulierend, auch wo die Abzocke winkt. Dies geschieht mit Freuden wie das geheime Tagebuch eines...
Pressemitteilung lesen