Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Die Galerie für Kulturkommunikation schließt in der Zeit vom 9.-13. Mai ihren Galeriebetrieb und zeigt in Oslo die analoge Installation "The Infrared Diaries - Living in an infrared world".
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation stellt am 1. Mai 2013 um 20h im Hotel Phoenicia, Valetta, Malta, ihre neue Installation "The Malta Project" vor, die seit 2010 entstanden ist und insgesamt 900 Photographien umfaßt. Die Begleitkataloge sind über den Verlag für Ethnologie in Hannover...
Pressemitteilung lesenRettet die Umwelt- warum nicht gleich das ganze Universum Alle Parteien wollen die Umwelt retten, für Gerechtigkeit und Bildung sorgen. Es wird schwer bei der kommenden Wahl, wo haben wir die größten Chancen auf eine reale Umsetzung? Vergessen Sie die Umwelt, Sie werfen sowieso Papier auf...
Pressemitteilung lesenManche Reisephotographie zeugt von einer schwerelosen Heiterkeit, die das Reise-Ich während seiner ethnographischen Streifzüge entwickelt. So kann in der Inselphotographie die Darstellung von Strandaufenthalten zu einer bukolischen Ideenphotographie führen, die den Betrachter entrückt. Gerade...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt am 24. April 2013 um Mitternacht auf dem S-Bahnhof Messe-Nord in Berlin ihre neue Installation "Schattenläufer". Ein Katalog hierzu wird nicht erscheinen; einige der Bilder sind aber Bestandteil des Berlin-Projektes der Galerie und werden...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation veranstaltet am 24. April 2013 eine lange Nacht des epikureischen Lebens. Moderation: Rainer Strzolka. Diskutiert werden dabei die 40 Hauptsätze für ein erfülltes Leben nach Epikur: EPIKURS HAUPTSAETZE 1 Ein seliges und unvergaengliches Wesen traegt...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation veranstaltete am 22. April 2013 einen Gesprächsabend anlässlich des Buches von Stephanie Brück, „Ich bin Kryon vom Magnetischen Dienst.“ Dieses Buch schildert die Weltsicht einer Autorin, die seit vielen Jahren in der geschlossenen Psychiatrie lebt....
Pressemitteilung lesenNeu aus der Galerie für Kulturkommunikation – Das Frühjahrsprogramm 24.04.2013 Rainer Strzolka und Susanne Engelmann-Strzolka: Bölti Band 2: 113 Photographien aus Island. – Hannover: Verlag für Ethnologie, 74 S. ISBN 978-3-86421-989-2. – (Edition der Galerie für Kulturkommunikation ; 8,2). -...
Pressemitteilung lesenSoeben erschien im Programm der Galerie für Kulturkommunikation ein neuer Bildband über Bölti auf Island: Rainer Strzolka und Susanne Engelmann-Strzolka: Bölti Band 2: 113 Photographien aus Island. – Hannover: Verlag für Ethnologie, 74 S. ISBN 978-3-86421-989-2. – (Edition der Galerie für...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt am 22.04.2013 ihre Installation "Flug nach Malta" als Vorbereitung für das kommende Malta-Projekt mit den daraus resultierenden Katalogen und Buchhandelsveröffentlichungen. Informationen über die Begleitbücher über Verlag für Ethnologie,...
Pressemitteilung lesen