Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Barbie überall. Kritiker behaupten, daß die ganze Welt mittlerweile zu einer Barbierie geworden sei. Wer sich davon überzeugen möge, wie die ästhetische Potenz der Barbiewelt in der Realität aussieht, der hat jetzt in Berlin die Möglichkeit, das Orginal Barbie-Traumhaus anzuschauen. Näheres...
Pressemitteilung lesenAlva Krafft: Sämtliche Werke in der Galerie für Kulturkommunikation Alva Krafft, 1982 in New York geboren, ist einer der Geheimtips der jungen Kunstszene in den USA. Sie arbeitet auf Materialien aller Art, schafft grundsätzlich nur Unikate und verkauft nichts an Museen, da diese ihr als...
Pressemitteilung lesenWir freuen uns, Arbeiten von Jörg-Werner Busse ausstellen zu dürfen. Die Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 28. Mai 2013 eine Auswahl aus seinen Arbeiten. Für die Verwertungsrechte setzen Sie sich bitte direkt mit dem Künstler in Verbindung. Kontaktdaten in der Galerie für...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab heute neue Photographien von Martina Hellmich unter dem Titel "Kirmes". Ein Katalog ist in Vorbereitung. Bestellungen an ck@nihonpapier.de
Pressemitteilung lesenDer Simon Verlag für Bibliothekswissen lädt ein zu einem literarisch-musikalischen Wochenende! Am 01. Juni 2013 starten wir im Rahmen der Aktion „24 Stunden Buch“ mit einer Lesung zum Buch von Johannes Spiecker: Mein Tagebuch: Erfahrungen eins deutschen Missionars in Deutsch...
Pressemitteilung lesenNeu aus der Galerie für Kulturkommunikation – Das Frühjahrsprogramm 27.05.2013 Zu beziehen über den Buchhandel oder direkt über den Verlag für Ethnologie in Hannover, ck@nihonpapier.de *** Nachdruck jetzt im Buchhandel: Kirkjubaeraklaustur. Hannover: Verlag für Ethnologie 2012.132 S. ISBN...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt 125 Photographien aus Island. Der Katalog ist im Buchhandel erhältlich: Rainer Strzolka und Susanne Engelmann-Strzolka: Kirkjubaejarklaustur - 125 Photographien aus Island. Hannover: Verlag für Ethnologie. - 120 S. ISBN 978-3-86421-964-7
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation veranstaltet vom 24. Mai einen Gedenkabend für Georges Moustaki. Anmeldungen NUR über das Kontaktformular der Galerie, bei Nicht-Antwort ist die Veranstaltung ausgebucht.
Pressemitteilung lesenRealität oder Satire? Hat die SPD dank ihres Liebäugelns mit den Kommunisten die Nazis erst möglich gemacht? Ist Hartz IV sozial? Ist die SPD die Partei der großen Lügen? Die Galerie für Kulturkommunikation erfreut sich am Selbstbild der SPD anläßlich des 150. Geburtstags des Allgemeinen...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation veranstaltet einen Gedenkabend zum Tode von Sarah Kirsch. Eintritt für geladene Gäste
Pressemitteilung lesen