Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Esoterik erobert unseren Alltag wählte sich DIE ZEIT als Überschrift der Ausgabe zu Pfingsten. Ratio gegen Esoterik. Wollen auch Sie sich auf eine esoterische Reise gegeben? Wie wäre mit einem guide, dem geheimen Tagebuch eines Esoterikers? Rainer Strzolka: Wie sich aus Versehen einmal fast das...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation legt in Zusammenarbeit mit den Iceland Galleries den Katalog zu einer Installation zum Thema Island vor : Landmannalaugar - 106 Photographien aus Island. - Hannover: Verlag für Ethnologie. - 124 S. ISBN 978-3-86421-966-3 34 Euro Bezug nur über den Buchhandel.
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation stellt ab dem 22. Mai 2013 ihr Kurzfilmprogramm ein.
Pressemitteilung lesen22 Installationen der Galerie für Kulturkommunikation sind jetzt als ebook lieferbar. Die Galerie für Kulturkommunikation legt jetzt einen Teil ihrer klassischen Kunstinstallationen als preiswertes ebook vor, damit die aufwändig gestalteten Kataloge nun auch für die Freunde moderner...
Pressemitteilung lesenWegen meiner heutigen aktion: Ich schick mails an wiener linien, polizei+andere sich zustaendig fuehlende: Heutige gedichte-anklebung: ubahn-station schwedenplatz 16 - 17h. Bitte belaestigen SIE nicht wieder die polizei. Mir macht das nichts, wenn polizei kommt. Die wissen ja bescheid...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation legt als Begleitbuch zu den Demonstrationen gegen die Verkitschung der Welt, die in Berlin in Form von Widerstand gegen die Barbie Dreamhouse Experience sichtbar sind, einen Katalog vor, der sich mit den Scheußlichkeiten der Puppenwelt befaßt. Ab dem 17. Mai...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation erweitert mit dem 16. Mai 2013 auf vielfachen Wunsch Ihre digitale Installation „Föhr“. Gezeigt werden nunmehr eine Reihe von Bildern, die aus dem Projekt um die Entstehung des Kunstfotobandes um die gründe Insel resultieren. Der seit kurzem vorliegende...
Pressemitteilung lesen16. Mai 2013 Mobbing hiess der Titel des Filmes und die anschließende Diskussion mit Anne Will im Fernsehen am gestrigen Abend. Der hilflose Beitrag der Mobbing Beraterin und die nutzlosen Bemühungen, das Problem in eine Regelwerk von Beratung und Unterstützung einzubetten, zeigten die...
Pressemitteilung lesenNeu aus der Galerie für Kulturkommunikation – Das Frühjahrsprogramm 15.05.2013 Zu beziehen über den Buchhandel oder direkt über den Verlag für Ethnologie in Hannover, ck@nihonpapier.de *** Nachdruck jetzt im Buchhandel: Rainer Strzolka, Susanne Engelmann-Strzolka: Leirubakki – 123...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation legt in Zusammenarbeit mit den Iceland Galleries den Neudruck ihres Bildbandes "Leirubakki - 123 Photographien aus Island" von Rainer Strzolka und Susanne Engelmann-Strzolka vor. Der Band ist im Verlag für Ethnologie, Hannover erschienen, hat 124...
Pressemitteilung lesen