Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Die Galerie für Kulturkommunikation veranstaltet am 21.03.2013 auf einem Fährschiff eine Live-Installation mit Tänzern. Der Eintritt ist frei, eine Schiffsfahrkarte muß selbstverständlich erworben werden. Details können über die Kontaktfunktion von www.galerie-fuer-kulturkommunikation.com...
Pressemitteilung lesenNeue Folge der Psychiatriegespräche in der Galerie für Kulturkommunikation anlässlich des Buches von Stefanie Brück Die Zunahme psychischer Krankheiten in unserer Gesellschaft ist beängstigend. Die Galerie für Kulturkommunikation in Hannover und Berlin eröffnete zur Diskussion um dieses...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt am 12. März 2013 eine Installation mit Fotografien aus dem Netz der Berliner Stadt-Autobahnen. Ein Katalog kann über den Verlag Clemens Koechert, Hannover zum Preis von 34 €uro bestellt werden. Lieferbar über den Buchhandel oder über ck@nihonpapier.de
Pressemitteilung lesenNeue, schöne Arbeitswelt: am 16.3.2013 um 14.30 Dr. Rainer Strzolka: „Team-(un)fähig? Die Dekonstruktion des Teamgedanken.“ Eine Satire auf Kooperation und Führung im Team. Im Literaturforum, Halle 4: Stand E101 Eine Veranstaltung des Simon-Verlages für Bibliothekswissen
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt neue Bilder von den Inselfriedhöfen Wrixum, Nieblum und Süderende auf Föhr. Die Kataloge sind über den Buchhandel erhätllich oder direkt über den Verlag für Ethnologie, Hannover ck@nihonpapier.de
Pressemitteilung lesenDie Grünen tun sich vor allem mit einem leicht: Sie fordern. Vor allem fordern sie das selbe Glück für alle. Die autoritäre Partei, die ständig unter falschen Siegeln um Wähler wirbt und dabei so gut wie alle ihre Wähler betrügt fordert seit neuestem eine Totalquotierung aller Führungspositionen...
Pressemitteilung lesenRest in Peace, Flughafen Berlin-Brandenburg. Dank der Berufung von Hartmut Mehdorn an Deine Spitze wirst Du niemals mehr fertig werden in Ewigkeit Amen. Eine Trauerfeier für das Ende eines Projektes gespeist aus Rot-Rotem Größenwahn und Dummheit,. Eine Trauerfeier in der Galerie für...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt im Rahmen ihrer Installationen neue Fotografien von den Friedhöfen der Insel Föhr - Nieblum, Wrixum und Süderende in eindrucksvollen Bildern. Ein Begleitbuch ist im Verlag für Ethnologie Clemens Koechert zum Preis von 34 € erschienen. Bestellung über...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation setzt die Reihe ihrer Friedhofsinstallationen fort: "Inselfriedhöfe - Wrixum" von Esther Mitterbauer und Rainer Strzolka ist ab sofort online. Ein Katalog zur Ausstellung ist erschienen und kann zum Preis von 34 Euro ab sofort über den Buchhandel...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt am 8. März eine Installation "Bilder aus dem Prekariat". Ein Katalog zum Preis von 48 Euro erscheint im Verlag Clemens Koechert. Die ersten 100 Besteller erhalten einen Rabatt und zahlen nur 29 Euro. Bestellungen an ck@nihonpapier.de
Pressemitteilung lesen