Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Die Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 4. März 2013 eine Installation von Rainer Strzolka und Esther Mitterbauer zum Thema Friedhofskultur auf den Nordseeinseln. Der erste Teil befaßt sich mit dem Inselfriedhof Wrixum. Der Katalog ist ab sofort im Buchhandel erhältlich und erscheint im...
Pressemitteilung lesenGalerie für Kulturkommunikation, 14. Februar 2013 Teamfähig! In jeder Stellenanzeige liest man diese Eigenschaft als die herausragende Anforderung. Teamarbeit erscheint als perfekte Lösung jeder Arbeitsorganisation. Ist Teamarbeit die Lösung für alle denkbaren Aufgaben? Wie sieht die Struktur...
Pressemitteilung lesenNeu aus der Galerie für Kulturkommunikation: Rainer Strzolka: Orchideen der Nacht : 105 Photographien. Hannover: Verlag für Etnologie. 136 S. ISBN 978-3-86421-972-8 *** Die Galerie für Kulturkommunikation weitet ihr Publikationsprogramm kontinuierlich aus. Die Ausstellungskataloge und...
Pressemitteilung lesenNeu aus der Galerie für Kulturkommunikation: Rainer Strzolka und Susanne Engelmann-Strzolka: Landmannalaugar. Islands farbige Berge : 146 Abbildungen. Hannover: Verlag für Ethnologie. – 144 S. : ISBN 978-3-86421-967-1. – 39 € *** Die Galerie für Kulturkommunikation weitet ihr...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation stellt mit dem Berlin-Project ein umfangreiches Ausstellungs- und Buchkonzept vor, welches in rund 30 Bänden eine Momentaufnahme der Berliner Alltagskultur zeigen wird. Unser Verlagspartner ist der Verlag für Ethnologie in Hannover. Bestellungen über den...
Pressemitteilung lesenDer Berggarten in Hannover Herrenhausen weist eine ansehnliche Orchideenkultur auf, die in einer Installation der Galerie für Kulturkommunikation auf großes Interesse stieß. Die Ausstellung Black Orchids der Galerie für Kulturkommunikation ist ab sofort innerhalb des Herbstprogramms der...
Pressemitteilung lesenWeltretter allenthalben! Parteien versprechen mehr Freiheit (zum Kaufen ?) mehr Gerechtigkeit und Transparenz (wie ? ) Man möge den Piraten die Lektüre von Ingo Caesar Social Web, politische und gesellschaftliche Partizipation im Netz, ISBN 978-940862-33-4 anbieten, sie kennen es bestimmt nicht....
Pressemitteilung lesenDie Zunahme psychischer Krankheiten in unserer Gesellschaft ist beängstigend. Die Galerie für Kulturkommunikation in Hannover und Berlin eröffnete zur Diskussion um dieses Phänomen eine Diskussionsreihe mit zugehörigen Publikationen von Texten, die von langjährigen Insassen geschlossener...
Pressemitteilung lesen1985 erschien der japanische Film Tampopo des Regisseurs Jūzō Itami, der die Wertschätzung einer Nudelsuppe zum Thema hatte. Zusammen mit einer Präsentation dieses Films zeigt die Galerie für Kulturkommunikation in einem 4stündigen Seminar, wie man eine Nudelsuppe richtig ißt. Anmeldung über...
Pressemitteilung lesenTeamfähig! In jeder Stellenanzeige liest man diese Eigenschaft als die herausragende Anforderung. Teamarbeit erscheint als perfekte Lösung jeder Arbeitsorganisation. Ist Teamarbeit die Lösung für alle denkbaren Aufgaben? Wie sieht die Struktur eines Teams aus: Verkörpert es wirklich die...
Pressemitteilung lesen