Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Neuerscheinungen – das aktuelle Programm der Galerie für Kulturkommunikation Rainer Strzolka. Stand: 7. Oktober 2012 Die Galerie für Kulturkommunikation präsentiert in ihren Ausstellungskatalogen ein Konzept, welches die Frage erörtert, wie weit wir ein realistisches Bild von der Welt...
Pressemitteilung lesenRhodos Volckmanns Welt Die Fotos von Nicola Volckmann erzählen Geschichten. Wahrscheinlich ist dafür ihr Hintergrund als Journalistin und Kultur-Berichterstatterin verantwortlich. Volckmanns Welt ist originell, skurril, leise komisch und hat doch immer einen Zauber. Vielleicht ist...
Pressemitteilung lesenTräume um Sankt Petersburg – zum Laterna-Magica Projekt von Rainer Strzolka Gebäudestrukturen, die sich ins Unkenntliche verzerren, inmitten in der Metropole von Sankt Petersburg. Wechselspiele von Licht und Dunkelheit: die Alexandersäule verschwimmt durch eine dynamische Bewegung, der...
Pressemitteilung lesenFotografie als Entschleunigung des Alltags besitzt einen Eigenwert, sie bedarf keiner Entzeitlichung, Mythisierung und Verklärung. Sie spricht für sich selbst. Die Begriffe Imagination und Erinnerung sagen wenig, wenn sie als Rechtfertigung für Kunst gelten sollen, die keiner Rechtfertigung...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation ist ein institutionalisiertes Kunstprojekt von Rainer Strzolka und Esther Mitterbauer. Sie strebt einen Blick aus dem Elfenbeinturm auf die Welt als Theater an. Sie existiert in enger Zusammenarbeit mit den Iceland Galleries, einem Projekt von Rainer...
Pressemitteilung lesenVielfach wird als ein Kardinalproblem moderner Reisefotografie angesehen, dass nicht mehr über terra incognita berichtet werden kann, sondern nur noch über Gegenden, die bereits bereist, erforscht und massenmedial vermittelt worden sind. Dies ist kein Problem für die fotografischen Arbeiten von...
Pressemitteilung lesenSeit rund 200 Jahren hat eine Akzeleration stattgefunden, die in der Weltgeschichte niemals zuvor auch nur erdacht werden konnte. Die neusachliche Verhaltenslehre der Kälte sollte aufgegeben werden, die künstlerische Existenz kann heute mit den Mitteln der Nachkriegs-Avantgarde nicht mehr...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation empfiehlt die folgende Veranstaltung: Raummusik I für die Humboldt-Bibliothek. Uraufführungen von Tiago Schwäbl und Art-Oliver Simon. Werke von Marco Reghezza, Volker Schmidt und Maxim Seloujanov, Stücke von Bela Bartok und Anton Webern. Mitwirkende:...
Pressemitteilung lesenDie Zauberhaften Bilder der Nicola Volckmann oder Volckmanns Welt Die Fotos von Nicola Volckmann erzählen Geschichten. Wahrscheinlich ist dafür ihr Hintergrund als Journalistin und Kultur-Berichterstatterin verantwortlich. Volckmanns Welt ist originell, skurril, leise komisch und hat doch...
Pressemitteilung lesenLeningrad - eine Stadt wie aus einer anderen Zeit und einer anderen Welt. Der vorliegende Katalog der Galerie für Kulturkommunikation zeigt erstmalig Bilder, die auf diversen Reisen nach dem Laterna-Magica Prinzip erzeugt worden sind, und deren Betrachtung heute irritierend, befremdlich und...
Pressemitteilung lesen