Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Selbstironische Fotografien vermitteln kompatible Identitäten und reduzieren die Dialoge. Innerhalb dieser Urbanismen konfrontiert der Kunstmultiplikator als ein Bildnachweis, in der sich die Konzeption der Negationen mit dem Diskussionsverlauf in kommutable Innenräume rekapituliert. Manche...
Pressemitteilung lesenNorderney ist als Urlaubsort umstritten. Manche lieben die Insel, andere hassen sie. Landschaftliche Schönheit und Proletentum unter den Touristen halten sich für den Chronisten des Alltagslebens oft die Waage. Der vorliegende Bildband zeigt auf 237 Bildern einen stillen und verständnisvollen...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation erweitert mit dem 30. Oktoberi 2012 auf vielfachen Wunsch Ihre digitale Installation „Föhr“. Gezeigt werden nunmehr eine Reihe von Bildern, die aus dem Projekt um die Entstehung des Kunstfotobandes um die gründe Insel resultieren. Der seit kurzem...
Pressemitteilung lesenNeue Folge der Psychiatriegespräche in der Galerie für Kulturkommunikation anlässlich des Buches von Stefanie Brück Die Zunahme psychischer Krankheiten in unserer Gesellschaft ist beängstigend. Die Galerie für Kulturkommunikation in Hannover und Berlin eröffnete zur Diskussion um dieses...
Pressemitteilung lesenZur Zeit sind die folgenden Kataloge der Galerie für Kulturkommunikation über den Buchhandel, teils als ebooks.
Pressemitteilung lesenInsel Föhr - ein Reiseführer in 193 Photographien Rainer Strzolka (Fotograf) und Susanne Engelmann-Strzolka Softcover 90 g/m² weiß, matt 200 Seiten farbig ISBN 3-8442-2440-5 Verkaufspreis 48,00 € Der Reisefotograf soll sich vor der Marotte hüten, sich auf das Schema der...
Pressemitteilung lesenTeamarbeit – ein Erfolgsfaktor oder eine Geißel Burn out, Mobbing, Forderungen nach Flexibilität und Effizienz – immer mehr Menschen treibt es in die Verzweiflung, Krankheit und Lebensunlust. Teamarbeit Ist das Zauberwort: Auf jeder Stellenanzeige ist es zu finden, in den Reportagen oder...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation erweitert mit dem 20. Oktober 2012 auf vielfachen Wunsch erneut Ihre digitale Installation „Föhr“. Gezeigt werden nunmehr eine Reihe von Bildern, die aus dem Projekt um die Entstehung des Kunstfotobandes um die grüne Insel resultieren. Die Entschleunigung...
Pressemitteilung lesenReisefotografie muss keine nüchterne, von Faktenmaterial überhäufte Bildersammlung sein, auch keine am Feuilleton oder an politischer Reiseberichterstattung orientierte Brotarbeit, wie sie im 20. Jahrhundert üblich gewesen ist. Reisefotografie vermag, Literatur zu sein, mit offenen Augen eine...
Pressemitteilung lesenReykjavik – Großstadtparadies und Refugium auf Zeit Reykjavik – eine Winterreise. Eine Bilderwanderung von Rainer Strzolka und Susanne Engelmann-Strzolka. Softcover, Papier 90g/qm, 160 S. durchgehend farbig ISBN 978-3-8442-1174-0 Verkaufspreis 39,90 Betreibt man Photographie als...
Pressemitteilung lesen