Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Die Galerie für Kulturkommunikation legt mit "Innenwelten - Aussenwelten" den ersten Band der Katalogreihe "Wiener Ansichten" vor. Bezug nur über den Buchhandel. Das aktuelle Lieferprogramm der Galerie sieht damit aus wie folgt: Neu in der Galerie für...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab sofort ihre neue Installation "Schiffsmeldungen - Kiel - Oslo". Ein Katalog ist im Buchhandel erhältlich.
Pressemitteilung lesenNeu in der Galerie für Kulturkommunikation: Large Hall Number One – 122 photographies from the Eberswalde Papermill.- 124 Seiten. Vestavia Hills: Coastal Arts. – ISBN 978-1-9741-1124-1. – 29 $ ______________________________________ Die Galerie für Kulturkommunikation baut ihr...
Pressemitteilung lesenWir stellen in unregelmässiger Folge neue Texte von Elisabeth Simon, Berlin, vor. Der neueste Text beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld von Kunst und Kommerz. Textprobe: "Das kleine Griechenland, das Schmuddelkind der EU war die Wiege unserer Demokratie. Das Kernland Athen war in...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation stellt ab heute ihr Installation "Achromat - 133 Photographien aus dem Berlin-Project" ins Netz. Ein Katalog ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt in Zusammenarbeit mit www.channel-fotografie.de ab heute die Installation "High pressure - the art of Tanita Tikaram". Die Installation ist auszugsweise zu sehen unter www.heavypressure.jimdo.com
Pressemitteilung lesenRuhestätte Kunst Die Welt ist voller Meerschweinchen, die zu viel Geld haben und meinen, dass sie etwas von Kunst verstehen. Kunst ist offenbar, was teuer ist und unverständlich. Ganz einfach. Solche Meerschweinchen sind Meister des Recyclings. Sie kaufen alte Bunker und stellen darin Kunst...
Pressemitteilung lesenDie Kinderklinik Berlin-Weissensee. Band 2. 100 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-901-6. – 25 €
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 7. Mai 2014 eine Ausstellung mit 208 Photographien aus den letzten Tagen des Vergnügungsparks Berlin Plänterwald. Ein Katalog ist in Vorbereitung.
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 30. April 2014 das Hidden Arts Project "Play it again" in 41 Photographien. Ein Katalog ist nicht geplant.
Pressemitteilung lesen