Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Wir freuen uns, neue Arbeiten von Andasz Fúsz zeigen zu dürfen, unter anderem einige Blätter aus der Serie svíf tré (dt.: Treibholz) die der Künstler während seines Aufenthaltes in Bölti, Island, geschaffen hat.
Pressemitteilung lesen26. April: Wir toppen den Popen und sprechen zwischen 20h und 22h 2222 Menschen heilig. Reihenfolge strikt nach Anmeldung über unsere Kontaktfunktion. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Heiligsprechungen erfolgen in einem automatisierten, neuartigen, schmerzlosen Verfahren. Eine Urkunde wird...
Pressemitteilung lesen25. April: Ungerecht! Diskriminierend! Grüne, helft! Die Humboldt-Universität gendert bis zum Erbrechen - und diskriminiert bei ihrer Sprachreform die Menschen, die auf Gebärdensprache angewiesen sind! Ein Gesprächsabend der Galerie für Kulturkommunikation
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt am 22. April 2014 die Installation "Black White Cemetery" mit Photographien aus dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weissensee. Eintritt frei. Voranmeldung unbedingt erforderlich.
Pressemitteilung lesenNeuerscheinung: Die Kinderklinik Berlin-Weissensee. Band 1. 100 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-902-3. – 25 € Bezug nur über den Buchhandel
Pressemitteilung lesenWir freuen uns, ab dem 16. April 2014 Arbeiten von Manuela Hinkeldey zeigen zu dürfen.
Pressemitteilung lesenDie FDJ Parteihochschule in Bogensee bei Berlin. 119 Photographien. - 100 Seiten. – Hannover: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-905-4. – 25 Euro.
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt heute im Rahmen des Hidden Arts Projects eine Installation mit Photographien der britischen Sängerin Tanita Tikaram. Eintritt ist frei. Voranmeldung unbedingt erforderlich.
Pressemitteilung lesenNeu in der Galerie für Kulturkommunikation: Wiener Lebenskunst – 101 Photographien aus Wien.. 100 Seiten. – Berlin: Verlag für Ethnologie. – ISBN 978-3-86421-891-0. -25 € ______________________________________ Die Galerie für Kulturkommunikation baut ihr Publikationsprogramm aus. Nach...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikatio veranstaltet heute einen Bilderabend zu der Frage "Was wäre, wenn sich Loriot eine politische Partei ausgedacht hätte? Gezeigt werden ausschließlich Original-Wahlplakate. Eintritt frei. Voranmeldung unbedingt erforderlich.
Pressemitteilung lesen