Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Cargo to Greenland: 207 Photographies from the Iceland Project. - Vestavia Hills: Coastal Arts. - 210 Seiten. - ISBN 978-1-4973-9152-9 $ 45,00
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 28. März eine Installation "Rathaus Tempelhof". Ein Katalog ist nicht geplant.
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation hat im Rahmen Ihres Herrenhausen-Projektes die Installation "Novembergärten" relauncht. Ein Katalog ist in Vorbereitung. Weitere Informationen über den Verlag Clemens Koechert, ck@nihonpapier.de Die Installation können Sie im Netz betrachten unter...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt heute ausserplanmässig die lange Nacht der Annette Schavan mit Projektionen der schönsten Tweeds zu ihr. Eintritt frei, Voranmeldung unbedingt erforderlich.
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation setzt die Reihe "Schöner Wohnen" nach "Bitte nehmen Sie Platz" mit "Unter Strom" fort. Bitte besuchen Sie unsere Homepage. Ein gedruckter Katalog wird nicht erscheinen.
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 23. März 122 Photographien von Susanne Engelmann, Martina Hellmich und Rainer Strzolka. Ein Katalog ist in Vorbereitung. Die Photographien sind für kurze Zeit auch innerhalb des Hidden Arts Project der Galerie zu sehen und im Netz unter...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation legt ihren neuen Bildband vor: Medieval Castles in Germany - Quedlinburg. 78 Seiten, 21,6x21,6cm. ISBN-13: 978-1496158161 $19. - Bezug über Amazon.
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt im Rahmen des Hidden Arts Projects 125 Photographien aus dem Berlin-Projekt aus den Jahren 2008-2011. Ein Katalog ist in Vorbereitung. Die Photographien sind für kurze Zeit online zu sehen unter www.the-abaton-project.jimdo.com
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation hat mit Wirkung vom 19. März 2014 einen Relaunch ihres Hidden Arts Projekts "Eine Nacht im Hotel Bogota" vorgenommen. Das Projekt ist in den nächsten Tagen online unter http://eine-nacht-im-hotel-bogota.jimdo.com/hidden-arts-project/ Der...
Pressemitteilung lesenLesung mit Rainer Strzolka auf YouTube Der Protagonist der Satire verfolgt nur ein Ziel: Die Welt zu retten. Diese Rettungsaktion, seien es Geräte gegen Feinstaub, Lichterscheinungen, Engelgestalten, Himmelsboten, Bewohner des Universums, Entspannungsmittel oder sonstige Medizin zum...
Pressemitteilung lesen