Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Hotel Bogota im Bild – eine Legende lebt weiter Mit dem 30. November 2013 verschwand ein Stück Berliner Kultur – Das Hotel Bogota. Das Hotel – eines der letzten Salonhotels – war ein Unikat, zentral gelegen am Kurfürstendamm mit einem unvergleichlichen Charme. In dem Hotel befindet sich...
Pressemitteilung lesenNeue Kataloge auch als e-books in der Galerie für Kulturkommunikation Die Galerie für Kulturkommunikation baut ihr Publikationsprogramm aus. Nach und nach erscheinen alte Kataloge und Projekte im kindle- und epub-Format; alte Kataloge werden künftig grundsätzlich parallel publiziert. Damit...
Pressemitteilung lesenWir zeigen ab heute drei neue Arbeiten von Andasz Fusz, "Halgrim", "Harpa" und "Melted".
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt für begrenzte Zeit ab sofort "The outside pool" - 15 Photographien aus der Papiermühle Eberswalde. Die Installation setzt die Reihe der Hidden Arts Projects fort. Ein Katalog wird nicht erscheinen.
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation freut sich, ab sofort Andász Fúsz exklusiv für Europa vertreten zu dürfen. Fúsz ist in Ungarn kein Unbekannter. 1961 in Visegrad geboren, arbeitete er eine kurze Zeit lang als Kunsterzieher, bevor er sich selbstständig machte. Diverse Gruppen- und...
Pressemitteilung lesenDie GfK zeigt ab dem 17. Februar 2014 eine neue Installation aus der Reihe "Die Papiermühle Eberswalde", "Das Aussenbad" mit Photographien von Martina Hellmich, Rainer Strzolka und Susanne Engelmann-Strzolka. Ein Katalog ist nicht geplant. Besuchen Sie unseren Internetauftritt.
Pressemitteilung lesenHotel Bogota im Bild – eine Legende lebt weiter Mit dem 30. November 2013 verschwand ein Stück Berliner Kultur – Das Hotel Bogota. Das Hotel – eines der letzten Salonhotels – war ein Unikat, zentral gelegen am Kurfürstendamm mit einem unvergleichlichen Charme. In dem Hotel befindet sich...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation legt ihr Hamburg-Rethen Projekt aus dem Hidden Arts Project zeitnach als Buchpublikation für den US-Markt vor 152 Seiten ISBN 978-1-4953-7556-9 30,40 Auch als Kindle für 2,69 € über www.amazon.de
Pressemitteilung lesenWir veranstalten heute abend einen Diskussionsabend zum Thema Glaubwürdigkeit und Steuerbetrug exemplarisch am Fall Alice Schwarzer, ihrer Selbstdarstellung des Falles und der Frage, ob Steuerbetrug in einem räuberischen System nicht Selbstschutz ist. Wir selbst sind selbstverständlich für einen...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 12. Februar eine Installation "Die Papiermühle zu Eberswalde - Die Aussenwelt" mit Photographien von Rainer Strzolka, Martina Hellmich und Susanne Engelmann-Strzolka. Ein Katalog ist in Vorbereitung.
Pressemitteilung lesen