www.heizkoerperthermostat-wlan.com
Lietzenburger Straße 95, 29345 Unterlüß
Germany
Telefon: 05827 65 32 97
https://heizkoerperthermostat-wlan.com/
Weltretter allenthalben! Parteien versprechen mehr Freiheit (zum Kaufen ?) mehr Gerechtigkeit und Transparenz (wie ? ) Man möge den Piraten die Lektüre von Ingo Caesar Social Web, politische und gesellschaftliche Partizipation im Netz, ISBN 978-940862-33-4 anbieten, sie kennen es bestimmt nicht....
Pressemitteilung lesenWelche Behandlungsstrategien kranker Schweine sind noch möglich? Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) greift das Thema in Fortbildungen auf. Das Schreckgespenst „Antibiotika-Resistenzen“ ist zurzeit eines der meist diskutierten Themen, und das nicht nur in der Tierproduktion. Politik und...
Pressemitteilung lesenDie Zunahme psychischer Krankheiten in unserer Gesellschaft ist beängstigend. Die Galerie für Kulturkommunikation in Hannover und Berlin eröffnete zur Diskussion um dieses Phänomen eine Diskussionsreihe mit zugehörigen Publikationen von Texten, die von langjährigen Insassen geschlossener...
Pressemitteilung lesenTeamfähig! In jeder Stellenanzeige liest man diese Eigenschaft als die herausragende Anforderung. Teamarbeit erscheint als perfekte Lösung jeder Arbeitsorganisation. Ist Teamarbeit die Lösung für alle denkbaren Aufgaben? Wie sieht die Struktur eines Teams aus: Verkörpert es wirklich die...
Pressemitteilung lesenBezaubernde Bilder- knapper Text: Zum Entspannen und Freuen, auch für private Weihnachtsbriefe Rainer Kappe: Weihnachtskarten aus vergangenen Zeiten: Engel, verschneite Dörfer, Tannenbäume, Weihnachtsmänner: ISBN 978-3-940862-52-5 Rainer Kappe: Katzen und Künstlerinnen- Alle Arten von...
Pressemitteilung lesenTeamarbeit – ein Erfolgsfaktor oder eine Geißel Burn out, Mobbing, Forderungen nach Flexibilität und Effizienz – immer mehr Menschen treibt es in die Verzweiflung, Krankheit und Lebensunlust. Teamarbeit Ist das Zauberwort: Auf jeder Stellenanzeige ist es zu finden, in den Reportagen oder...
Pressemitteilung lesenNeue Folge der Psychiatriegespräche in der Galerie für Kulturkommunikation anlässlich des Buches von Stefanie Brück Die Zunahme psychischer Krankheiten in unserer Gesellschaft ist beängstigend. Die Galerie für Kulturkommunikation in Hannover und Berlin eröffnete zur Diskussion um dieses...
Pressemitteilung lesenTeamarbeit – ein Erfolgsfaktor oder eine Geißel Burn out, Mobbing, Forderungen nach Flexibilität und Effizienz – immer mehr Menschen treibt es in die Verzweiflung, Krankheit und Lebensunlust. Teamarbeit Ist das Zauberwort: Auf jeder Stellenanzeige ist es zu finden, in den Reportagen oder...
Pressemitteilung lesenFotografie als Entschleunigung des Alltags besitzt einen Eigenwert, sie bedarf keiner Entzeitlichung, Mythisierung und Verklärung. Sie spricht für sich selbst. Die Begriffe Imagination und Erinnerung sagen wenig, wenn sie als Rechtfertigung für Kunst gelten sollen, die keiner Rechtfertigung...
Pressemitteilung lesenGanz aktuell veröffentlichte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin die vom Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) ausgewerteten Daten zum Einsatz der im Jahr 2011 verschriebenen Antibiotika bei Tieren. Auf den ersten...
Pressemitteilung lesenErstmals wurde eine Auswertung der in der Tiermedizin eingesetzten Antibiotikamengen veröffentlicht. Grundlage hierzu ist die seit 2011 bestehende Verpflichtung an die Pharmaindustrie und Großhändler, die an Tierärzte abgegebenen Antibiotika an das Deutsche Institut für Medizinische...
Pressemitteilung lesenDie Zunahme psychischer Krankheiten in unserer Gesellschaft ist beängstigend. Die Galerie für Kulturkommunikation in Hannover und Berlin eröffnet zur Diskussion um dieses Phänomen eine Diskussionsreihe mit zugehörigen Publikationen von Texten, die von langjährigen Insassen geschlossener...
Pressemitteilung lesenGastredner MdB und Tierarzt Dr. Wilhelm Priesmeier: „Das Dispensierrecht für den Tierarzt bleibt“. Den Arzneimitteleinsatz auf das Nötigste zu beschränken, zog sich wie ein roter Faden durch die fünftägige Tierärztetagung. Vom 14.-18.März 2012 fand zum 11. Mal in Göttingen mit über 500...
Pressemitteilung lesenJeder gewissenhafte Tierarzt, der Nutztierbestände betreut, hat seine originäre Aufgabe, der Behandlung von kranken Tieren, längst auf die so genannte Managementberatung der Landwirte ausgeweitet. „Der Tierarzt berät den Landwirt, wie er seine Tiere gesund erhält, denn wenn er sie erst heilen...
Pressemitteilung lesenTierärzte werden konsultiert, wenn Tiere krank sind, also wenn die Tiergesundheit beeinträchtigt ist. Und Tierärzte müssen hier aus Tierschutzgründen reagieren und entsprechend behandeln, auch – je nach Erkrankung – mit Antibiotika. Das ist nachvollziehbar, denn dies ist bei allen Tieren gleich,...
Pressemitteilung lesen10. AVA-Haupttagung -Tierärztliche Bestandsbetreuung im Schweine- und Rinderbestand vom 09. - 13. Februar 2011 in Göttingen im Endspurt – „Dioxin“ auch ein Thema Vom 09.-13. Februar 2011 findet in Göttingen, im Hotel "Freizeit In" mittlerweile die 10. AVA Haupttagung für...
Pressemitteilung lesenNicht nur von der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) und den Tagungsteilnehmern der kürzlich stattgefundenen AVA- Botulinumtagung (*) im münsterländischen Horstmar-Leer wurden u.a. Bedenken geäußert, dass mit dem Ausbringen von Biogas-Restgärsubstrat auf Äcker und Wiesen gegebenenfalls auch...
Pressemitteilung lesenUnzählige tote Kühe unbekannter Genese und Nachweis von Clostridium botulinum-Toxinen; schleichendes Sterben von Milchviehbetrieben mit Schwerpunkt in Schleswig-Holstein, chronischer Botulismus, nachweislich erkrankte Menschen (und auch Tierärzte) an chronischem Botulismus, einer ganz neuen...
Pressemitteilung lesen