Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Die Galerie für Kulturkommunikation versteigert zu karitativen Zwecken ihre legendäre Adox Polomat bei Ebay. Mit dieser Kamera wurden diverse Kunstprojekte umgesetzt. Der Erlös wird hannoverschen Fotostudenten gespendet. Einzelheiten zur Auktion finden Sie hier:...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt die FTb-Tagebücher Oktober 2015 mit Photographien aus dem Industriegebiet Rethen und dem Leine-Einkaufszentrum in Laatzen. Die Aufnahmen wurden auf jahrzehntelang abgelaufenem Filmmaterial gemacht und sind vollkommen un-manipuliert. Die Photographien von...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 17. November die Installation "Teleblitz" mit Nachtaufnahmen aus Kembs auf abgelaufenem Filmmaterial. Bitte besuchen Sie uns im Netz unter www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de oder www.teleblitz.jimdo.com Ausserdem zeigen wir in...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 8. November 2015 108 Photographien auf Lomo Turquoise Material aus Beelitz Heilstätten. Bitte besuchen Sie uns im Internet unter http://beelitz-heilstaetten-19052015.jimdo.com und unter www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Pressemitteilung lesenHeute: Kodak LS Planfilm 4x5 inches, (10,2 x12,7cm). Es handelt sich um einen Film auf dickem Trägermaterial (Kodak Estar .007), er ist also für die Verwendung in Planfilmkassetten auch älterer Bauart geeignet. Die Packung trägt keine Nennempfindlichkeitsangabe, ursprünglich war der Film ca...
Pressemitteilung lesenDie Galerie stellt ab heute 88 Photographien auf dem seltenen Adox Color Implosion Filmmaterial ins Netz. Gezeigt werden Photographien aus Quedlinburg, Hannover, Föhr, Heiligenhafen und Fehmarn. Bitte besuchen Sie uns im Internet unter http://adoxcolorimplosiondiaries.jimdo.com
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab dem 26. Oktober neue Bildgeschichten von Angelika Stück. Besuchen Sie uns im Internet unter www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Pressemitteilung lesenHeiligenhafen Halbformat Was geschieht, wenn eine russische Halbformatkamera Fed Mikron und ein seit 1990 abgelaufener amerikanischer Schwarzweiss-Film zu einander finden? Und was geschieht dann an der Ostsee? Die Galerie für Kulturkommunikation ist dieser Begegnung auf den Grund gegangen....
Pressemitteilung lesenEin Projekt der Galerie für Kulturkommunikation jetzt für kurze Zeit online. "Was geschieht eigentlich vor den Bildern auf dem Film einer analogen Kamera"? Die Galerie für Kulturkommunikation geht diesem Geheimnis auf den Grund. Besuchen Sie uns im Internet unter...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt ab sofort 32 Photographien aus Heiligenhafen. Bitte besuchen Sie uns im Internet unter http://the-recent-film-22102015.jimdo.com oder www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Pressemitteilung lesen