Wir zeigen alte Filme.

Galerie für Kulturkommunikation, 9. November 2015


Heute: Kodak LS Planfilm 4x5 inches, (10,2 x12,7cm).
Es handelt sich um einen Film auf dickem Trägermaterial (Kodak Estar .007), er ist also für die Verwendung in Planfilmkassetten auch älterer Bauart geeignet. Die Packung trägt keine Nennempfindlichkeitsangabe, ursprünglich war der Film ca 50 ISO empfindlich. Da er 1969 abgelaufen ist, dürfte sich die tatsächliche heutige Empfindlichkeit um Bereich um 8 ISO bewegen. Der Film weist eine ausgeprägte Blau-Empfindlichkeit auf und wurde nicht für nur für bildmässige Fotografie, sondern auch für großformatige Reproduktionsaufgaben entwickelt. Ein beliebtes Anwendungsgebiet für diesen Film war Portraitfotografie, da er Hautunreinheiten gnädig ignoriert. Die Schattenwiedergabe dieses Films ist legendär. Die Charakteristik seiner Emulsion harmoniert gut mit der Lichtfarbe von Studioblitzanlagen. Er ist ausgezeichnet für mechanische Retuschen geeignet.

Für den heutigen Anwender ist er eine Herausforderung für experimentelle Fotografie. Für die Entwicklung empfehle ich Kodak HC-110, Polydol, Kodak DK-50, Dektol, Versatol oder D-11 oder moderne Clones dieser Rezepturen.


Original-Inhalt von Galerie für Kulturkommunikation und übermittelt von Galerie für Kulturkommunikation