tredition GmbH
Grindelallee 188, 20144 Hamburg
Germany
Telefon: 040.41 42 778.00
www.tredition.de
Isabel Dijkgraaf erzählt in "Carolines Weg" die Geschichte eines Mädchens, das Herausforderungen überwinden muss, die "normale" Menschen überhaupt nicht kennen. Das Buch "Carolines Weg" handelt von einem Mädchen namens Caroline. Diese Romanheldin muss mit einer...
Pressemitteilung lesenWilfried Kühlings Buch "»… denn das Erste ist vergangen.«" dreht sich rund um die Botschaft der biblischen Apokalypse. Aufgrund der vielfältigen Probleme des 21. Jahrhunderts wird die Frage nach einer Perspektive für die Menschheit immer drängender. Viele gesellschaftspolitische...
Pressemitteilung lesenJulian Siebert beschäftigt sich in "Die Corona-Tragödie" mit den Auswirkungen von COVID-19 und der veränderten Geisteseinstellung der Bevölkerung. Wie sieht das Leben während der Pandemie aus und wie wird es nach der Pandemie aussehen? Was richten Ausgangssperren, Isolation und...
Pressemitteilung lesenFrank Fiess lädt Männer in "DU BIST DER MANN DEINES LEBENS!" ein, ihr Mannsein als innere Kraftquelle neu zu entdecken. Was bedeutet es, im 21. Jahrhundert ein Mann zu sein? Geschlechtsrollen sind heutzutage oft ein verwirrendes Thema - vor allem für Männer. Der Autor ist ein Pionier...
Pressemitteilung lesenMarie Mantek zeigt in "Schatten, mit Tendenz Richtung Licht", wie man Dinge, die zuvor unüberwindbar erscheinen, bewältigen kann. Kurz vor ihrem achtzehnten Geburtstag beschloss die Autorin all die beschriebenen Papiere, die sich in vergangenen Zeiten und durch einige...
Pressemitteilung lesenHans-Jürgen Döpp stellt den Lesern in "Die Flöte des Dionysos" 100 Werke der Künstlerin Martina Kügler vor. Als Martina Kügler im Dezember 2017 starb, hinterließ sie ein Werk von mehr als 30.000 Zeichnungen. Obwohl nur ein geringer Teil ihres oft surreal anmutenden Werkes von...
Pressemitteilung lesenSteffi Witter schickt eine Heldin der besonderen Art in "Sonnenschlange Susi Sonnenschein" auf viele Abenteuer. Die Sonnenschlange Susi Sonnenschein ist auf der Suche nach etwas. Sie tauchte eines Tages einfach im Wald in einem tiefen und sehr blauen See auf. Ihre Augen sind...
Pressemitteilung lesenDie Mitglieder der Autorengruppe 68 erzählen in "Die wilden Jahre und wir" von ihren biografischen Auf- und Umbrüchen. War das Jahr 1968 eine Zeitenwende? Frauen hatten kurze Röcke und die Pille, Männer lange Haare, beide hatten Lust auf andere Wohnformen, auf Revolte und...
Pressemitteilung lesenFranziska H. Kuba zeigt in "Nein zu Krankheit, Alter und Tod!", wie weit der Bereich des menschlich Möglichen reichen kann. Der Mensch verwendet nur einen kleinen Teil seines riesigen Potentials. Doch wie viel kann ein Mensch eigentlich erreichen, wenn es anders wäre? Diese Frage ist...
Pressemitteilung lesenHikaru Greysons Protagonist muss sich in "777 Todsünden" nicht nur mit merkwürdigen Ereignissen sondern auch mit ihren eigenen bösartigsten Wünschen auseinander setzen. Eigentlich wollte Detective Lynne Belle nur einen kurzen Zwischenstopp machen, und zwar in einer kleinen...
Pressemitteilung lesen