tredition GmbH
Grindelallee 188, 20144 Hamburg
Germany
Telefon: 040.41 42 778.00
www.tredition.de
G. K. Grasse setzt mit "Schwingen des Adlers" die Handlung der epischen Serie "Die Legende vom Hermunduren" fort. Fern von Rom verfolgen die Brüder Scribonius, Statthalter des Kaisers in den römischen Militärbezirken an der Grenze zur Magna Germania, eigene Vorstellungen zur...
Pressemitteilung lesenIn seinem neuen Buch "Das Leben ist Entwicklung" beschreibt der Autor Siegfried Wüst sein Leben auf dem Weg zur Führungskraft, mit Erkenntnissen im Leben, in der Wirtschaft und im Arbeitsleben. Der Autor Siegfried Wüst erzählt in seinem neuen Buch "Das Leben ist...
Pressemitteilung lesenAxel-Johannes Korbs Protagonist gerät in "Der Makel der Freiheit" im Jahr 1793 zwischen die Fronten von Alt und Neu. Kilian Kramer kehrt im Jahr 1793 nach langen Studienjahren in seine kleine Heimatstadt zurück. Sein Vater, der örtliche Schultheiß, wünscht sich nichts sehnlicher, als...
Pressemitteilung lesenEin Urlaub wird in Thomas Til Radevagens "Bòdy macht Ferien" zu einem Labyrinth von Täuschung, Lüge, Schuld - und großen Geschäften. Bòdy macht auf einer Karibikinsel Urlaub und konnte nicht ahnen, dass sein Urlaub alles andere als erholsam sein würde. Denn gerade dort erhält er einen...
Pressemitteilung lesenVolker Jochim schickt den beliebten Kommissar in "Spurlos Der Fall Orsini" erneut auf eine spannende Ermittlung. Zwei Jahre nach dem spurlosen Verschwinden eines Mädchens werden Kommissar Marek und Ghetti plötzlich mit diesem mysteriösen Fall konfrontiert und rollen ihn wieder auf....
Pressemitteilung lesenEin pensionierter Kriminalkommissar hat in Uli Hoffmanns "Ortstermin" noch lange nicht vor, mit dem Ermitteln aufzuhören. Øyvind Løvland ist Kriminalkommissar im Ruhestand. Er hatte mit seiner Frau viele Pläne für diese Zeit gemacht. Doch ihre gemeinsamen Pläne für den sogenannten...
Pressemitteilung lesenGeorg Rohde und Markus Coenen nehmen die Leser in "IN 90 TAGEN ZU VERMÖGEN" mit auf die Reise zweier Unternehmer. Zwei Unternehmer, Georg Rohde und Markus Coenen, begeben sich in "IN 90 TAGEN ZU VERMÖGEN" auf eine Reise in die eigene Vergangenheit und zu den Engpässen die...
Pressemitteilung lesenDieter Prokop betrachtet in "Machtspiele der Gegenwart" bilaterale Verträge, das Pokern und Bluffen als Institution, übergriffige Selbstvermarkter und mehr. Die Politik des Deal-Makings, der bilateralen Verträge und des permanenten Twitterns ist bekannt. Der Frankfurter Soziologe...
Pressemitteilung lesenEduard Hauser beschreibt in "Vision Schweiz 2030" ein langfristiges Idealbild der Schweiz. Visionen sind laut Eduard Hauser heutzutage Mangelware. Sie beschreiben das langfristige Idealbild einer Gesellschaft oder von Firmen. Man sollte sie auf keinen Fall mit Missionen verwechseln....
Pressemitteilung lesenWiebke Vahlbruch berichtet in "Im Himmel ess' ich Zuckerwatte" von einem Kampf, der nicht gewonnen werden konnte. Momo war nur 2 Jahre jung, als seine Eltern von seiner Diagnose Krebs erfuhren: Neuroblastom, eine Krebsart, die vor allem bei Kleinkindern auftritt. Ein...
Pressemitteilung lesen