Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhoferstraße 5, 64283 Darmstadt
Germany
Telefon: +49 6151 155-146
www.igd.fraunhofer.de
Rettungswagen-Simulator und Ingenieur-Trainings Virtuelle Trainingswelten verändern in der Industrie, aber auch in anderen Branchen, die Ausbildung. Das Assistenzsystem Machine@Hand des Fraunhofer IGD kommt in Kürze bei der Rettungssanitäterausbildung zum Einsatz. Das Fraunhofer-Institut für...
Pressemitteilung lesenNeue objektive Messmethode für betriebliches Gesundheitsmanagement Stress am Arbeitsplatz kann sich in unterschiedlichsten Symptomen zeigen und lässt sich bisher nur subjektiv beschreiben. Kopfschmerzen nach einem Tag im Büro? Erschöpft vom Lärm in der Werkstatt? Stress als mögliche Ursache...
Pressemitteilung lesenFraunhofer IGD auf der INTERGEO - Halle 01, Stand C076 Das EU-Projekt DataBio bündelt die Kompetenzen europäischer Partner, um Landwirte in ihrer Logistik zu unterstützen. Das Fraunhofer IGD hilft bei der Verwaltung anfallender Datenmengen. Davon profitieren nicht nur die Betriebe, sondern auch...
Pressemitteilung lesenGemeinschaftsstand Fraunhofer-Gesellschaft / Halle 6, Stand 6301 Das Fraunhofer IGD stellt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA Lösungen für einen smarten Wartungsservice dank Virtual und Augmented Reality (VR/AR) vor. Das Darmstädter Forschungsinstitut ermöglicht erstmals,...
Pressemitteilung lesen2 Millionen Haushalte sollen 2021 via Glasfaser in den Genuss eines schnelleren Internets kommen. Das 3-D-Visualisierungstool Fibre3D des Fraunhofer IGD erleichtert nun die notwendige Trassenplanung. Der Ausbau einer flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur läuft nur schleppend. Schuld daran...
Pressemitteilung lesenDer erste Schritt auf dem Weg zum Ocean Technology Campus in Rostock Im Rahmen der Digital Ocean Convention Rostock - einer internationalen Fachveranstaltung zum Thema Unterwassertechnologie - fiel am 9. August 2019 der symbolische Startschuss zum Beginn eines einzigartigen Großprojekts in der...
Pressemitteilung lesenPublikum archiviert die Exponate selbst Ein neues Ausstellungskonzept erlaubt den Besuchern des Badischen Landesmuseums, die Exponate in den eigenen Händen zu halten und mithilfe des Fraunhofer IGD zu digitalisieren. Der Museumsbesuch bleibt den Besuchern nicht nur im Gedächtnis - sie tragen...
Pressemitteilung lesen