Galerie für Kulturkommunikation
Meldaustr. 3
30419 Hannover
Germany
Telefon: 0511 768 02 14
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.de
Die Galerie für Kulturkommunikation veranstaltet am 5. Juli 2013 eine Nachlese zum Welt-Ufo-Tag, wo es um die Frage geht: "Welchen persönlichen Gewinn hatten Sie von Ihrer Begegnung mit Außerirdischen?" Moderation Lotta Falkenberg.
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation empfiehlt, sich der politischen Freakshow, die der Bundestag bietet, künftig zu entziehen und eine Partei ausserhalb der allmächtigen Blockpartei zu wählen. Der Bundeswahlleiter beschert uns für die kommende Bundestagswahl die folgende Auswahl 1. FWD...
Pressemitteilung lesenPolitisches Asyl für Edward Snowden - die Galerie für Kulturkommunikation lädt zur Unterzeichnung einer Petition an den Deutschen Bundestag ein Petition: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_06/_11/Petition_43198.nc.html
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation legt neue Autobahnbilder von Susanne Ratuschny vor. Ein Katalog in limitierter Auflage ist in Vorbereitung. Vorbestellungen über den Verlag für Ethnologie, Hannover oder direkt über ck@nihonpapier.de
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation zeigt auf vielfachen Wunsch ihre Installation "The Dead Queen" noch einmal für einige Tage. Parallel hierzu ist ein Katalog mit allen Exponaten ab sofort im Buchhandel erhältlich. Rainer Strzolka Esther Mitterbauer Dampflok 01 1063. 145...
Pressemitteilung lesenGalerie für Kulturkommunikation, 1. Juli 2013 Das letzte literarische Gespräch am 10. Juni 2013 in der Galerie für Kulturkommunikation hatte auf der Basis des Buches von Stephanie Brück „Ich bin Kryon vom magnetischen Dienst“ die Frage diskutiert, wieweit bipolare psychische Störungen...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation setzt ihre Reihe mit Photographien von Martina Hellmich fort. Ab dem 1. Juli gibt es Photographien mit dem Serientitel "Colorado" zu sehen. Ein Katalog ist in Vorbereitung
Pressemitteilung lesenOscar Gewinner Michel Hazanavius (der Artitst) hat den Europa Politiker Barroso der Arroganz bezichtigt, da er dagegen ist, zwei Prozent des Handelsvolumens für kulturelle Güter aus dem Handelsabkommen zwischen der EU und USA herauszunehmen. Es stehen die Filmförderung, daher der massive...
Pressemitteilung lesenAlva Krafft: Sämtliche Werke in der Galerie für Kulturkommunikation Alva Krafft, 1982 in New York geboren, ist einer der Geheimtips der jungen Kunstszene in den USA. Sie arbeitet auf Materialien aller Art, schafft grundsätzlich nur Unikate und verkauft nichts an Museen, da diese ihr als...
Pressemitteilung lesenDie Galerie für Kulturkommunikation und die Iceland Galleries legen einen neuen Bildband mit 134 Abbildungen vor Rainer Strzolka Susanne Engelmann-Strzolka Island - Namaskard. Hannover: Verlag für Ethnologie. - 104 Seiten : 134 Photographien. ISBN 978-3-86421-958-0 25 Euro Bestellungen...
Pressemitteilung lesen