Fotokurs

Galerie für Kulturkommunikation, 8. Juli 2014

Fotokurs

Rainer Strzolka meint:

6. Juli, Herrenhäuser Gärten, Hannover. Ein sogenannter Fotokurs findet statt.Teilnehmer meist ältlich mit teuren Kameras mit Zoomobjektiven, lang, schwarz und häßlich wie Pferdepenisse. Der sogenannte Dozent gibt Weisheiten zum Besten wie:

"Also, wenn das Canon draufsteht, dann ist das immer eine gute Kamera, die Ihnen zeigt, wo es lang geht."

Oder:

"Digital ist immer besser, kann man sich ja denken."

Oder:

"Bei die Canon können Sie digitale und analoge Objektive draufschrauben."

Oder:

"Und merken Sie sich eines, ganz wichtig: Wenn Sie Blumen fotografieren, dann gehen Sie immer auf Weitwinkel, dann kriegen Sie mehr drauf genauso wie bei Portraits. Mehr ist immer besser."

Und für sowas zahlen Menschen 50 Euro?

Unser Coach Martina Hellmich meint dazu:


"ja, denn gute Comedy ist nun mal so viel wert

vor allem, wenn sie

- hoch innovativ ist und draußen stattfindet

- hoch exklusiv ist in einem Zirkel < 20 Teilnehmern

- mit selektierter Zielgruppe -> 60+

- fotografieren ausdrücklich erlaubt ist"


Original-Inhalt von Galerie für Kulturkommunikation und übermittelt von Galerie für Kulturkommunikation