Die aktuellen Veranstaltungen der Galerie für Kulturkommunikation

Galerie für Kulturkommunikation, 29. Januar 2015

7. Februar: Gesprächsabend über seltsame Politikerzitate. Heute: Heinz Buschkowsky "Wo Neukölln ist, ist vorne."

6. Februar: Bastelstunde. Wir nutzen die brauchbaren Restteile unser ständig defekten Kameras und verbinden sie mit einander. Bei unseren Olympuskameras geht der Sensor gerne kaputt, während bei Nikon das Plastebajonett aus dem Gehäude kracht. Wir nehmen das Beste aus beiden Welten: Schraubenzieher in die Fingerchen. Schrauben raus. Aus Oly. Schrauben raus aus Nikon. Bajonette aus beiden raus. Oly-Bajonett sorgfältig und vor allem gerade in Nikongehäuse einpassen. Undichte Stellen mit Kaugummi abblenden. Natürlich passen dann die Nikonobjektive nicht mehr in die Nikon. MFT Objektive kaufen erben klauen, mit geeignetem Stift "Olympus" durchstreichen und "Nikon" draufschreiben. Merkt bei entsprechender Sorgfalt kein Mensch. Bilder machen. Vorher: Objektivdeckel abnehmen.

5. Februar: Mit der selfiestange in Berlin unterwegs - eine Feldexkursion für starke Nerven

4. Februar: Tag der Informationskompetenz in der Galerie für Kulturkommunikation, oder: Wie finde ich gutes Photozubehör preiswert? ["Gougl gieb t ess eine opjektief von ka non mit wait winkl und extra günstiegch]

3. Februar: Aus den geheimen Aufzeichungen des Franz Pipke. Ein Abend mit Fotokopien.

2. Februar: Wir feiern den Welttag der Feuchtgebiete mit einem Whiskey Tasting - Irish Whiskey. Dazu: Gesprächsabend Whiskey und Photographie

1. Februar: Naturküche oder wie der Blätterteich vom Wald auf die Speisekarte kam

31. Januar: Die Galerie für Kulturkommunikation verabschiedet sich von der Gaststätte Vater und Sohn in der Warmbüchenstrasse, die ein Opfer geistesgestörter Trends wurde. RIP.

29. Januar: Philosophische Reflexionen über das Wort "Kontaktstellenfrühstück"


Original-Inhalt von Galerie für Kulturkommunikation und übermittelt von Galerie für Kulturkommunikation