tredition GmbH
Grindelallee 188, 20144 Hamburg
Germany
Telefon: 040.41 42 778.00
www.tredition.de
E.S. Duncan nimmt die Leser in "Der Fluch des Erbes I" auf eine magische Reise in die Vergangenheit mit. Nur sechs Wochen nach ihrem 26. Geburtstag steht Mercedes vor den Trümmern ihres Lebens und muss wieder von vorne anfangen. Durch ein recht interessant erscheinendes Stellenangebot...
Pressemitteilung lesenCornelia Matthias und Florian Peters-Messer helfen den Lesern mit "Ran an die guten Vorsätze" beim "Kampf" gegen den inneren Schweinehund. Wer kennt das nicht? Man nimmt sich etwas vor und hat die Absicht, den Vorsatz auf keinen Fall zu vergessen. Vor allem zu Beginn eines...
Pressemitteilung lesenEine bisher friedliche Region wird in Benjamin Stones "Schattenantlitz" durch den Fehler eines Häuptlings ins Chaos gestürzt. Der Norden von Estahron wurde stets von Frieden und Harmonie gezeichnet. Die drei Völker des nördlichen Teils des großen Kontinents lebten bisher zusammen,...
Pressemitteilung lesenFelix Gruen beschreibt in "Ich ohne Angst", wie zerstörerisch das Leben mit einer Angststörung sein kann - und wie man einen Weg aus der Krankheit heraus finden kann. Wer unter Angststörungen leidet, fragt sich oft, ob man jemals aus diesem Zustand entkommen kann - und warum die Angst...
Pressemitteilung lesenDrei Schicksale werden in Uli Hoffmanns "Feuerhöhe" von der magischen Anziehungskraft der Leuchtfeuer verändert. Ein junger Elbfischer sieht seine Zukunft bedroht. In einer anderen Geschichte feiert eine Gruppe Geographen Jubiläum auf einer Felseninsel in Norwegen. Zu guter Letzt...
Pressemitteilung lesenIn ihrem Buch "Ferdinand Röder" erzählt die Autorin Catrin Möderler, wie ein Handwerkersohn im 19. Jahrhundert maßgeblich an der Etablierung des Theaters in Deutschland und Europa beteiligt war. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das Theater schrittweise zum Massenphänomen. Die...
Pressemitteilung lesenSilvia Urbschat berichtet in "Runter kommt man immer..." von Abenteuern beim Skifahren. Das amüsante Buch Runter kommt man immer..." von Silvia Urbschat ist der Reisebericht der Autorin durch die "Welt des Skifahrens". Ihre eigene Ski-Geschichte begann, als ihre Mutter...
Pressemitteilung lesenIn "Was steckt hinter der Corona-Krise?" dokumentiert die Autorin Monika Auer eine Energie-Aufstellung und schaut dadurch hinter die Kulissen der globalen Pandemie. Viele Menschen sind durch die Corona-Krise in Angst und Schrecken versetzt worden. Monika Auer erzählt in ihrem neuen...
Pressemitteilung lesenIn seinem neuen Buch "Der Physicus" vereint der Autor Prof. Dr. Volker Schmidt die spannenden, historischen Ereignisse des Reiches Aksums mit einer fiktiven Erzählung. Im 15. Jahrhundert begleitet eine Gruppe von Menschen unterschiedlichster Herkunft und Ausbildung Heinrich den...
Pressemitteilung lesenEine junge Frau bricht in Carola Clevers "Könnte schreien" alle Brücken hinter sich ab, Aus welchen Grund will die Protagonistin in Carola Clevers neuem Roman schreien? Vor Glück, Freude, Begeisterung und Dankbarkeit? Oder vor Wut, Zorn, Enttäuschung und Frustration? Die Leser...
Pressemitteilung lesen