Alliance Immobilier Service
4 rue Gambetta
France
Telefon: 0247276936
www.alliance-immobilier-service-neuf.fr/
Immobilien sind in Paris immer noch auf dem Vormarsch und dies hat sich mit dem Übergang von covid-19 nicht geändert. Wenn die Immobilienpreise in Paris ohne Vergleich mit den Provinzstädten weiterhin besonders hoch sind, was ist dann mit neuen Immobilien in der Hauptstadt?
Veränderungen innerhalb der Stadtmauer, vor allem aber im Pariser Ballungsraum
Die stetige Zunahme der Bevölkerung verstärkt den Bedarf an Wohnraum, und mehrere geplante große Immobilienprojekte, von denen einige unter das Pinel-Gesetz fallen, werden die Landschaft der Hauptstadt verändern. Wir können drei große Projekte anführen: die Schaffung eines Öko-Distrikts in Clichy Batignolles, die Ecke der Rungis-Station und schließlich das langfristige Projekt "Grand Paris". Die Yvelines, Hauts de Seine, Val de Marne und Val d´Oise erleben ebenfalls eine Reihe neuer Immobilienprogramme.
Wir stellen fest, dass relativ wenige Bezirke in der Hauptstadt trotz der unermüdlichen Nachfrage einer arbeitenden Bevölkerung und Studenten, die sich für Kauf bzw. Miete interessieren, neue Immobilienprogramme anbieten können. Im 20. Bezirk gibt es jedoch eine Reihe neuer Immobilienprojekte.
Warum in Paris investieren?
In Paris zu kaufen ist vor allem eine sichere Investition. Bleiben die Kosten pro m2 hoch, bleibt auch der Ertrag hoch. Die Nachfrage nach Wohnraum ist größer als das Angebot und daher findet eine Wohnung leicht einen Mieter. Statistiken haben gezeigt, dass Paris rund 60 Prozent Mieter hat. Eine Bevölkerung, die in Paris 2 Millionen und in Ile de France das Sechsfache erreicht, bietet zwangsläufig Chancen im Immobiliensektor.
Immobilien, die das Pinel-Gesetz in Anspruch nehmen können, profitieren unter bestimmten Bedingungen von der damit verbundenen Steuerbefreiung.
Die globale wirtschaftliche und kulturelle Berufung der Stadt zieht auch eine große Anzahl ausländischer Investoren an. Der Immobilienmarkt bestreitet nicht das Interesse, das er weckt.