Energiekosten senken: Photovoltaik als günstige Stromquelle für Verbraucher

Meyer&Meyer Photovoltaik GmbH, 7. Februar 2024

Das Thema Energiekosten belastet immer mehr Menschen in Deutschland. Es verwundert daher kaum, dass viele Verbraucher immer häufiger nach günstigen Alternativen suchen. Ein interessanter Baustein kann hier das Thema Sonnenenergie sein.

Reduzierung der Stromkosten ist weiterhin ein wichtiges Thema

In den letzten Jahren sind die Energiekosten für fossile Energieträger wie Gas und Öl in Europa und speziell Deutschland deutlich angestiegen, wobei dies sowohl Verbraucher als auch viele energieintensive Unternehmen oft vor gewaltige finanzielle Herausforderungen stellt. Für beide Gruppen ist diese Situation mehr als unbefriedigend, aber besonders für Unternehmen im Industriesektor können deutlich gestiegene Energiekosten schnell zu einer existenzbedrohenden Situation führen. Deshalb wird es immer wichtiger die Energiekosten zu senken und sich möglichst auch ein gutes Stück von fossilen Anbietern aus dem Ausland unabhängig zu machen.

Umstieg von der fossilen hin zur regenerativen Energieversorgung

Auch wenn fossile Energieträger wie Öl und Gas auch in absehbarer Zeit weiterhin einen wichtigen Bestandteil im deutschen Energie-Mix darstellen werden, so werden in Zukunft nachhaltige Energieträger wie Wind und Sonne einen immer wichtiger werdenden Beitrag leisten, um die Energieversorgung in Deutschland zu unterstützen und fossile Energieträger irgendwann vielleicht sogar komplett abzulösen. Es verwundert daher nicht, dass große Energieversorger immer häufiger auf große Windkraftanlagen sowie Solarparks setzen, mit denen sie den Umstieg von fossilen hin zu regenerativen Energielösungen vorantreiben. Aber auch für private Verbraucher mit Eigenheim gibt es inzwischen interessante Lösungen in Form von Photovoltaikanlagen, um die Energiekosten zu senken und sich zugleich ein Stück von der Abhängigkeit der klassischen Energieversorger zu lösen.

Darum ist das Thema Photovoltaik für viele Verbraucher interessant

Mit einer eigenen Photovoltaikanlage können sich Verbraucher nicht nur unabhängiger von den bestehenden Energieversorgern machen, sondern auf diesem Wege auch ihre Stromkosten senken. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, für welche die erzeugte Sonnenenergie genutzt werden kann. Die häufigsten Verwendungszwecke sind in der Regel die gängigen Stromverbraucher wie sie überall im Haus vorzufinden sind – wie z.B. Kühlschränke, Waschmaschinen, Fernseher oder auch die Innenraumbeleuchtungen. All diese Geräte brauchen regelmäßig viel und teuren Strom.
Mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf dem Hausdach können diese nun auch in Eigenregie mit Strom versorgt werden und mit den passenden Energiespeichersystemen lässt sich erzeugter Strom sogar speichern und genau dann nutzen, wenn die Sonne mal gerade nicht als Energielieferant zur Verfügung steht. Dies gilt auch für die Erzeugung von Strom für das eigene Elektroauto. Mit einer passenden PV-Anlage auf der Garage oder dem Carport sowie einer Wallbox spart man sich mit Hilfe der Sonne teures Benzin oder Diesel und kann stattdessen mit selbsterzeugtem Strom fahren.

Die Vorteile von PV-Anlagen im Blick

Die Vorteile von PV-Anlagen sind die vergleichsweise geringen Investitionskosten, denn durch die Installation und Nutzung einer eigenen Photovoltaikanlage haben sich die Ausgaben mit Blick auf die Entwicklungen der Energiekosten sehr schnell wieder amortisiert. Als Verbraucher ist man also langfristig besser vor steigenden Strompreisen geschützt. Ein weiterer Vorteil durch die zukunftsorientierte Investition in eine PV-Anlage ist die nicht selten zugleich einhergehende Wertsteigerung der eigenen Immobilie.
Neben den finanziellen Vorteilen gibt es auch noch weitere interessante Aspekte, die für eine entsprechende Investition sprechen. Neben der Unabhängigkeit vom bisherigen Stromanbieter und einer dezentralen Energieversorgung ist für viele Menschen inzwischen auch der Umweltschutzaspekt ein wichtiges Thema.


Original-Inhalt von Meyer&Meyer Photovoltaik GmbH und übermittelt von Meyer&Meyer Photovoltaik GmbH